Informationen aus der Elternratssitzung – 18. September 2025
- serkanyildiz
- 3. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
1. Änderungen bei den Schulglockenzeiten
Ab sofort gelten folgende neue Zeiten:
08:15 Uhr – Erster Gong (Schuleingang) – Zu diesem Zeitpunkt sollen alle Kinder bereits vor dem Schulhaus sein.
08:20 Uhr – Zweiter Gong (Unterrichtsbeginn)
11:55 Uhr – Gong (Vormittagsschluss)
13:40 Uhr – Einlass ins Schulhaus am Nachmittag – Auch hier sollen alle Kinder bereits vor dem Schulhaus warten.
13:45 Uhr – Gong (Nachmittagsbeginn)
2. Erzählnacht – 14. November 2025
Für alle Klassen der Unter- und Oberstufe
Thema: „Zeitreise“
Zwei Vorlesezeiten: 19:10 Uhr und 19:45 Uhr (je 30 Minuten)
3. Besuchsmorgen mit Elterncafé – 29. Oktober 2025
Alle Eltern sind eingeladen, den Unterricht zu besuchen
Elterncafé im Tiefparterre (Kaffee & Kuchen)
Weitere Infos zur Mithilfe (z. B. Kuchen mitbringen) folgen über Klapp
4. Verkehrssicherheit & Schulweg
Hinweis auf die Initiative „Pedibus“: Eltern können sich zusammenschließen, um Kinder gemeinsam sicher zur Schule oder in den Hort zu begleiten
Anfrage zur Lärmschutzsituation am Hortgebäude Hard wird von der Schulleitung geprüft
Die Öffnung des Schultors am Wochenende wird ebenfalls geprüft – derzeit meiden manche Kinder den Zebrastreifen, wenn nur das Seitentor geöffnet ist.
5. Übertritt ins Gymnasium
Eltern sollten sich frühzeitig über den Übertritt informieren.
Es gibt offizielle Vorbereitungskurse in der Schule.
Für die 5. Klassen findet ein Kreiselternabend statt
In den Fächern Mathematik und Deutsch ist mindestens die Note 5 erforderlich
6. Benotung
Die Schulleitung bestätigt, dass Benotungen nach dem offiziellen kantonalen Schulreglement erfolgen
7. Gesunder Znüni
Ein schulweites Angebot für einen gesunden Znüni ist derzeit nicht vorgesehen
✅ Rückfragen oder Anliegen?
Wenden Sie sich gerne an Ihre Elternratsvertretung oder besuchen Sie die Website:
Kommentare