Projekte
Wir engagieren uns in verschiedenen Gruppen zu spezifischen Themen:
Elternbildungsabend
Wie lange sollen unsere Kinder gamen? Wie kann ich mein Kind erziehen, ohne autoritär zu werden? Einmal im Jahr veranstaltet der Elternrat einen Abend, an dem sich Eltern weiterbilden können. Beispielsweise zum Umgang mit dem Handy oder zum Thema «Stärke statt Macht» in der Erziehung.
Rassismus und Diversität
Auch an der multikulturellen Schule Sihlfeld gibt es Formen von Rassismus. Wir versuchen, Eltern, Schüler und Lehrerinnen dafür zu sensibilisieren.
Das Programm zur "Jahresreihe gegen Rassismus und für Diversität" kannst du hier anschauen.
Verkehr
Wir engagieren uns für einen sicheren Schulweg. Am Bullingerplatz haben wir uns für eine Verkehrsberuhigung eingesetzt. In Zusammenarbeit mit der Stadt haben wir errreicht, dass die Kinder vor dem Eingang zum Schulhof dank einem Zebrastreifen und Verkehrstafeln sicherer über die Strasse kommen. TeleZüri hat darüber einen Beitrag gebracht:
https://tv.telezueri.ch/zuerinews/plakat-aktion-fuer-velofahrer-143499089
Kommunikation
Wir kümmern uns darum, dass alle Eltern Zugang zu den Infos aus dem Elternrat haben. Fremdsprachige Eltern unterstützen wir wenn möglich, wenn sie Fragen zur Schule haben.
Lesegruppe
Wir lesen interessierten Kindern einmal wöchentlich Geschichten vor. Das Angebot stiess auf reges Interesse (bis die Pandemie uns stoppte).
Kaffee, Punsch und Kuchen
Bei Schulveranstaltungen wie dem Elternbesuchstag oder dem Weihnachtssingen backen wir Kuchen, machen Kaffee, Tee oder Punsch.
Dies & das
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums am Bullingerplatz, bei der Kinderfasnacht oder beim Quartierfest helfen wir mit.
Hast du Fragen oder Anregungen? Möchtest du in einer Gruppe mithelfen?
Wir freuen uns, wenn du uns per Mail kontaktierst.