top of page

Infos


Kennst du schon…?


Wir haben für euch unsere Lieblingsorte gesammelt. Die meisten Angebote sind kostenlos.


Lesen, Kindertreff, Kunst und Gemeinschaftszentren

Pestalozzi Bibliotheken

Ein fantastischer Ort mit kostenlosen kulturellenAngeboten für Kinder und Erwachsene 

www.pbz.ch/kindertreff/

www.pbz.ch/family-literacy/ (+11 Sprache)



Orell Füssli Kids Events

kinderclub-link

Details zu den einzelnen

Zürcher Filialen [link auf der Website des Elternrats]

Orell Füssli Kids Events

kinderclub-link

Details zu den einzelnen

Zürcher Filialen [link auf der Website des Elternrats]





Kindertreff Viadukt

Siehe z.B. Monatsprogramm

link auf der Website des Elternrats



Jeden Mittwoch gratis ins Kunsthaus

Mittwochs ist der Eintritt in die Sammlung (ausser zu den Ausstellungen) für alle gratis! link

Angebote für Familien der Caritas

Möchtest du unterstützen oder brauchst du Unterstützung? Schau mal diese Angebote an!

https://caritas-regio.ch/angebote/familie auf der Website des Elternrats





Zürcher Gemeinschaftszentren

Kennt ihr z.B. das Mittwoch-Atelier im GZ Buchegg?

link auf der Website des Elternrats





Wenn du selber deinen Lieblingsort oder Angebot teilen möchtest, würden wir uns darüber freuen! Melde dich per Email mit deinem Tipp: elternrat-sihlfeld-mitglied@googlegroups.com



Der Elternrat hat sich zum ersten Mal in diesem Schuljahr getroffen. Es gab viele neue Mitglieder, und auch die neuen Schulleiterinnen Frau Ugrenovic und Frau Ader wurden vorgestellt. Die Arbeitsgruppen präsentierten ihre Projekte, und es wurden mehrere wichtige Themen besprochen.


- Verkehrssituation im Quartier: Der zuständige Polizist sowie der Verantwortliche für Fuss- und Radverkehr der Stadt Zürich haben die Lage vor Ort beurteilt. Bullingerstrasse und Sihlfeldstrasse werden umgestaltet, einschließlich neuer Bodenmarkierungen und einer geplanten Fahrradzone. Nach dem Treffen wurden Plakate aufgestellt, die daran erinnern, dass Fussgänger Vorrang haben. Besonders wurde die Rücksichtslosigkeit von Radfahrern gegenüber Fussgängern und Schulkindern thematisiert. Es wurde vorgeschlagen, regelmässige Aktionen mit dem Schulpolizisten durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.


- Besuchsmorgen: Am Mittwoch, den 30. Oktober, findet der Besuchsmorgen statt. Ihr dürft an diesem Tag eure Kinder in allen Lektionen von 8.15 bis 11.55 Uhrflexibel besuchen. In der grossen Pause um 9.55 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Untergeschoss des Schulhauses.


- Kommunikation: Die Eltern wurden an den bevorstehenden Schulbesuchstag und die Q-Tage erinnert. 


- Erzählnacht: Die Vorbereitungen für die Erzählnacht wurden besprochen. Einige Eltern werden auch dieses Jahr als Vorleser oder an der Punch-Bar unterstützten . Gross und  Klein freuen sich schon darauf!


Zusätzlich möchten wir alle Eltern über den Verein Chance Wiedikon informieren.

Der Verein Chance Wiedikon fördert die Chancengleichheit von Kindern aus sozial benachteiligten Familien beim Übertritt von der Primarschule ins Gymnasium oder in die Sekundarschule Abteilung A und unterstützt sie im Verlauf ihrer weiteren Schullaufbahn. https://chancekwi.ch


Falls ihr Fragen, Ideen oder Anregungen habt, könnt ihr euch gerne bei mir melden! Zudem sind alle Eltern eingeladen, die Website des Elternrats zu besuchen: www.elternrat-sihlfeld.ch

Liebe Eltern,

am 6. Juni fand die letzte Sitzung des Elternrats in diesem Schuljahr statt. Hier sind die besprochenen Themen:

• Informationen von der Schulleitung: 

  • Die externe Schulevaluation ist abgeschlossen. Bald wird ein öffentlicher Bericht verfügbar sein, der online für alle Interessierten zugänglich ist.

  • Die Schulleitung bedankt sich für die Umfrage zur Tagesschule, welche der Elternrat veranlasst hat. Der Dank gilt auch allen Eltern, welche teilgenommen haben. Die wichtigsten Themen, die daraus hervorgegangen sind, beinhalten: Einbau von Ruhephasen, Verbesserung der Essensqualität, Erledigung der Hausaufgaben in der Schule sowie ausreichend Zeit zum Spielen. Möglichst feste Gruppen und nicht zu viele Kinder an einem Ort sind ebenfalls wichtig. Zudem ist es essenziell, dass genügend Aufsichtspersonal vorhanden ist. Die Schulleitung wird die Antworten sorgfältig auswerten und bestmöglich berücksichtigen.

  • Umgang mit Handys: Bei Kindern in der Mittelstufe gab es einen Vorfall, bei dem die Polizei eingeschaltet werden musste. Es ist wichtig, dass wir Eltern genau hinschauen und mit den Kindern besprechen, was sie mit ihren Handys machen.

  • Zur Erinnerung: An der Schule Sihlfeld sind Mobiltelefone verboten. Die Kinder dürfen ihre Mobiltelefone nur ausgeschaltet und im Rucksack verstaut mit sich haben. Die Regel gilt auch im Hort

• Sommerfest am Freitag 28. Juni: 

  • Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir vom Elternrat werden am Kuchenstand und an der Bar mithelfen. Zudem gibt es eine Stand, an dem alle Kinder ein mitgebrachtes T-Shirt mit Sprühfarben gestalten können. Es wird toll, kommt vorbei!

• Ausserdem:

  • Mischverkehr am Hardplatz: Der Elternrat möchte gemeinsam mit dem Schulpolizist die Situation prüfen. Die aktuelle Situation scheint für Fussgänger:innen (Schulkinder) mit den vielen schnellen Fahrrädern gefährlich.


Weitere Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage: www.elternrat-sihlfeld.ch

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, bitten wir um eine Rückmeldung 

Liebe Grüsse

bottom of page