top of page

Infos


Suchen Sie nach lustigen Aktivitäten für Ihre Kinder in der Nachbarschaft? Hier sind drei tolle Veranstaltungen, die Unterhaltung, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl versprechen.


1.🎬 Wagenkino – Filmzeit mit Popcorn!

📅 Datum & Uhrzeit: 13. März 2025, 14:00–17:00 Uhr

📍Standort : Quartierwagen, Bäckeranlage

🍿 Film: Der kleine Eisbär

Kommt zum Quartierinsel -Gemeindetreffen und erlebt ein besonderes Open-Air-Kinoerlebnis! Bringt eure Kinder mit zum Film „Der kleine Eisbär“ , einem herzerwärmenden Abenteuer über einen kleinen Eisbären, der die Arktis erkundet. Und das Beste daran? Gratis Popcorn für alle!

👉 Mehr Infos: Wagenkino Eventseite

📧 Kontakt:Tenzin Sewo, Quartierarbeit 4+5 – quartierarbeit4+5@zuerich.ch Laila Frauenfelder, Soziokultur Kinder – laila.frauenfelder@zuerich.ch


Wagekino 13. März
Wagenkino

2.🎶 Quartierabend – Ein musikalischer Abend für alle!

📅 Datum & Uhrzeit: 27. März 2025, 18:00–21:00 Uhr

📍Ort : Quartierräume Bullinger, Bullingerstrasse 9, 8004 Zürich

Dieser Quartierabend lädt alle Musikliebhaber zu einer unterhaltsamen offenen Singstunde mit der Galotti Musikwerkstatt ein. Von 18:30 bis 20:00 Uhr nehmen Sie an einem Gesangsworkshop teil, anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein, um Nachbarn kennenzulernen und den Abend gemeinsam zu genießen.

🎤 Keine Erfahrung erforderlich – bringen Sie einfach Ihre Begeisterung mit!

📧 Kontakt:Tenzin Sewo, Quartierarbeit Kreis 4+5 – quartierarbeit4+5@zuerich.ch

(Der Quartierabend findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt und bietet verschiedene Aktivitäten wie Tanz, Spiele und geselliges Beisammensein.)


Quartierabend Marz
Quartierabend Marz


3.🚢 Bädli-Eröffnung – Quellwasserspaß!

📅 Datum & Uhrzeit: 16. April 2025, 14:00–17:00 Uhr

📍Ort : Spielwagen, Bäckeranlage

Der Frühling ist da und es ist Zeit, den Wasserspielplatz zu füllen ! Bringen Sie Ihre Kinder mit zur Bädli-Eröffnung , wo sie Folgendes genießen können: ✔️ Miniboote bauen und segeln ✔️ Gemeinsames Spielen an der frischen Luft ✔️ Leckere Leckereien – Kaffee, Kuchen und Popcorn

Dies ist eine tolle Möglichkeit, die wärmere Jahreszeit zu begrüßen und gleichzeitig andere Familien aus der Nachbarschaft kennenzulernen!

📧 Kontakt:Soziokultur Kinder & Quartierarbeit 4+5 👉 Weitere Details: Flyer Bädli-Eröffnung 16. April

Bädli-Eröffnung – Spring Water Fun!
Bädli-Eröffnung – Spring Water Fun!


Verpassen Sie es nicht!



Diese Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Familien . Sie bieten tolle Möglichkeiten , sich mit der Community auszutauschen, neue Freunde kennenzulernen und Spaß zu haben . Tragen Sie sich den Termin in Ihren Kalender ein und machen Sie mit!

Weitere Veranstaltungen auf der Website der Stadt.

Wir sehen uns dort! 😊



Liebe Eltern,


am 14. Januar fand eine Sitzung des Elternrats statt. Hier sind die besprochenen Themen:


Neuwahlen im Elternrat

Der Vorstand des Elternrats wurde gewählt. Anita Kocics, Rodrigo Souza und neu Michael Jahn übernehmen diese Aufgabe.


Website des Elternrats

Die Website des Elternrats Sihlfeld wurde eingerichtet und optimiert: www.elternrat-sihlfeld.ch

Alle Elternratsprojekte und Sitzungsprotokolle sind dort veröffentlicht.


Verkehrssituation

Die Grünphase für Fussgänger an der Hardstrasse ist sehr kurz. Eine Verlängerung wäre wünschenswert, jedoch sind Änderungen dieser Art durch die Stadt Zürich erfahrungsgemäss schwierig umzusetzen. Eine Anfrage müsste an die Stadt (Polizei) gerichtet werden.


Chancengleichheit & Mobbing

Es gibt vermehrte Provokationen auf dem Schulhof, insbesondere beim Fussballspiel und auf dem roten Platz.

* Die Stadt Zürich bietet hierzu ein Präventionsprogramm an.

* Lehrkräfte können thematische Weiterbildungen zu diesem Thema besuchen.

* Nach der Schulzeit liegt die Verantwortung nicht mehr beim Lehrpersonal; gegebenenfalls sollten Eltern sensibilisiert werden.

* Konflikte können mit Unterstützung von Frau Joy Jellamo gelöst werden. In der Elternzusammenfassung der Sitzung sollte auf dieses Angebot hingewiesen werden.

* Anliegen aus den Klassen können gesammelt werden, um gezielt Lösungen zu finden.


Weitere Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage: www.elternrat-sihlfeld.ch

Wir freuen uns über eure Fragen, Anregungen und euer Feedback!

Liebe Grüsse

Aktualisiert: 26. Dez. 2024


Der Elternrat hat sich zum zweiten Mal in diesem Schuljahr getroffen. Die frischgewählten Delegierten vom Kindergarten waren dieses Mal dabei, wichtige Themen wurden besprochen und neue Ideen gesammelt.


Erzählnacht Die Schulleitung bedankt sich bei allen Eltern, die bei der Erzählnacht unterstützt haben. 11 von 27 Lesungen wurden von Eltern gehalten, 5 davon von fremdsprachigen Eltern. Ein paar Eltern haben draussen an der beliebten Punsch/Buchstabensuppen-Bar geholfen. Es war für alle eine sehr lebendige und bereichernde Erfahrung!


Verkehrssituation im Quartier Die Arbeitsgruppe Verkehr hat sich mit Polizisten getroffen und gab folgende Rückmeldung: ein grüner Velostreifen wie auf der Bullingerstrasse ist auch auf dem Hardplatz vorgesehen. Schilder zur Verkehrsberuhigung für Kinder auf dem Bullingerplatz sollen künftig auch am Hardplatz aufgestellt werden. Es wurde vorgeschlagen, dass am Strassenübergang zum Schulhaus wieder eine Sensibilisierung der Velofahrer stattfinden soll, sodass die notwendige Rücksicht gegenüber den Kindern gepflegt wird.

Und apropos Verkehrsmittel: Die Schulleitung informiert, dass die Kinder mit Velo oder Trotti zur Schule kommen dürfen, auf dem Schulhof ist jedoch das Fahren untersagt. Und auf dem Trottoir darf mit dem Velo nicht gefahren werden.

 

Das Wintersingen der Mittelstufe findet am 10.12. ab 17 Uhr mit einem kleinen Weihnachtsmarkt (ähnlich wie letztes Jahr) statt.

Die Gruppe Veranstaltungen organisiert eine Bar mit Punsch und warmer Suppe!

 

Elternbildungsabend Folgende Themen zur Elternbildung sind in die engere Auswahl gekommen: Medienkompetenz, Grenzen/physische Integrität, Cybermobbing. Wir sind gespannt…

 

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!


Euer Elternrat Sihlfeld

bottom of page